Anfang der Saison waren die Vereinsverantwortlichen noch etwas skeptisch in Bezug auf die Leistungsstärke der kommenden A-Jugend.
Auch wenn die Hiltruper B-Jugend aus sportlicher Sicht die Saison davor in der Bezirksliga sehr erfolgreich abgeschlossen hat und dann auch noch als Krönung der Saison im Januar 2025 Hallenstadtmeister geworden ist, war man sich ziemlich sicher, dass die kommende Saison in der A-Jugend eine sehr herausfordernde sein wird.
Mit Paul Müller, Inhaber einer Fußball-A-Lizenz, sowie Sven Thoma und Ciro Cirillo hat man ein sehr erfahrenes Trainerteam ins Rennen geschickt, mit dem Ziel, den lang ersehnten Aufstieg in die Bezirksliga zu erreichen.
Und nun, heute, am 02.10.2025, sieht es aus Hiltruper Sicht gar nicht so schlecht aus.
Nach einem kleinen Holperstart im ersten Meisterschaftsspiel gegen VfL Senden kann man ganz entspannt zurückblicken.
SC BW Ottmarsbocholt auswärts mit 2:5 geschlagen, davor das erste Pokalspiel gegen SV BW Aasee mit 5:0 zu Hause sehr souverän gewonnen, dann in der zweiten Pokalrunde den Werner SC mit 4:1 nach Hause geschickt. Durch den Nichtantritt von SV Bösensell hat man das Meisterschaftsspiel am grünen Tisch mit 2:0 gewertet bekommen. Am 26.09 konnte man die A-Jugendlichen von SV Drensteinfurt mit einem großartigen 10:2 verabschieden, um dann eine Woche später den Nachbarn DJK GW Amelsbüren mit 1:5 auswärts zu besiegen.
Ja, und jetzt etwas detaillierter zum gestrigen Pokalspiel gegen die A-Jugend von JSG Everswinkel/Alverskirchen.
Unser A-Jugend-Trainer Paul und seine beiden Trainerkollegen Sven und Ciro haben wohl einen Plan, und wie sich das im Nachhinein herausstellte, sogar einen „Masterplan“.
Das Hiltrup in der A-Jugend eine starke und zum Teil sehr effiziente Offensive, hat ist im Fußballkreis Münster ein offenes Geheimnis. Dieses bestätigen allerdings auch die letzten Spielergebnisse.
Was aber vielleicht sich noch nicht ganz rumgesprochen hat, ist, dass Hiltrup mit Eric Wesuls und Abdurrahim Azad Seylan gleich zwei sehr gute und talentierte Torhüter auf der Linie hat. Beim gestrigen Pokalspiel durfte Eric sein Können unter Beweis stellen und genau das tat er, und wie. Das erfahrene Trainerteam hat zum Vergleich zu letztem Spiel etwas umgestellt. In der Anfangsphase ließen unsere Jungs den Ball gut laufen und konnten sich bereits nach ein paar Minuten die ersten Torchancen erspielen. Das Spiel plätscherte vor sich hin bis die gegnerische Mannschaft, vorzugsweise über deren linke Seite immer wieder sehr gefährlich konterte. Etwas unerwartet und zum Erstaunen der Hiltruper Spieler und zahlreichen Zuschauern spielte die Spielgemeinschaft von Everswinkel/Alverskirchen wie aufgedreht, machte das Spiel und erspielte sich zum Teil sehr gute Torchancen. Auch wenn fast alle in eine gewisse Schockstarre verfielen, ließ sich unser Eric nicht aus der Ruhe bringen. Selbst die in der Fußballsprache sogenannten „100-prozentigen Torchancen“ von den gegnerischen Angreifern brachten unseren A-Jugend Torhüter nicht aus dem Konzept. Eric parierte gekonnt in der Manier von Manuel Neuer einen nach dem anderen Torschuss und stärkte seine Abwehr den Rücken. Draußen und an der Seitenlinie aus der Richtung der Auswechselspieler und Zuschauer hieß es Eric, Eric. Wir die Zuschauer dachten wow was für eine herausragende Leistung von unseren Eric. Aus Hiltruper Sicht hieß es endlich die Halbzeitpause. Die Jungs liefen in die Kabine und unser Trainerteam kam zusammen, vermutlich hieß es jetzt muss der „Masterplan“ her.
Augenscheinlich haben unsere drei erfahrenen Trainer in der Halbzeitpause die passenden Worte und Anweisungen an die Mannschaft gerichtet. Ersichtlich waren ein paar positionsbedingte Veränderungen in der Aufstellung. Durch Erics hervorragende Torhüterleistung in der ersten Halbzeit bekam die Mannschaft wohl Rückenwind und nun lief es wie am Schnürchen. Die anfangs erwähnte leistungsstarke Hiltruper Offensive meldete sich zurück und wie. Die Hiltruper Tormaschinerie war im Gange und erspielte sich innerhalb von wenigen Minuten sehr viele sehenswürdigen Torchancen. Unser Stürmer Luca Georgio Matita kam rein und brachte neue frische Energie ins Spiel und nicht nur das, er bereitete gleich auch noch das erste Tor für seinen Sturmpartner Shefqet Shabani, der dann endlich zum ersehnten 1:0 aus Hiltruper Sicht traf. Unser 10’er Leon Staub tat anschließend genau das was er am besten kann und bereitete mit einer sehr präzisen Vorlage in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr für den zuvor erwähnten Luca vor, der dann in der 70‘ Minute zum 2:0 verwandelte. Unser 6‘ er Philip Dombert bestätigte seine starke Leistung und bereitete das 3:0 für Shefqet Shabani vor. Durch eine kurze Unaufmerksamkeit unserer Abwehrspieler marschierte einer von den gegnerischen Angreifern in unseren 16’er fast ungehindert rein. Unser Torhüter war gezwungen zu reagieren und verursachte einen Elfmeter dem der Gegner direkt zu 3:1 verwandelte.
Kurz vor Schluss wechselt das Trainerteam erneut und brachte Noah Hiller mit ins Spiel rein, der ein paar Minuten später durch eine gute Einzelaktion das Endergebnis mit 4:1 besiegelte.
Wie es auf dem Foto ersichtlich ist, war die Freude im Team der A1 von TuS Hiltrup groß. Jetzt heißt es am kommenden Dienstag mit der gleichen Einstellung ab nach Sendenhorst, um hoffentlich die Qualifikation für die Leistungsliga zu erreichen.